lindab | Handbuch UltraLink ® Ultra BT™ Drahtlose Sensoren Bis zu fünf drahtlose Sensoren können über die App One- Link mit dem UltraLink verbunden werden. Nach erfolgrei- cher Verbindung eines Sensors stehen dessen Messwerte sowohl in der App als auch in den Modbus-Registern wie folgt zur Verfügung: Register 3x2012 3x2021 3x2022 3x2023 3x2034 3x2041 3x2042 3x2043 3x2051 3x2052 3x2053 Wert Präsenz Temperatur Volumenstrom Relative Feuchte CO 2 Sum Min Max Durchschnitt Sum Min Max Durchschnitt Min Max Durchschnitt Wenn mehrere Sensoren verbunden werden, die den- selben Variablentyp melden (z. B. zwei Temperatursen- soren), kann entweder der maximale, minimale oder der Durchschnittswert gemäß der obigen Tabelle ausgewertet werden. Raumregelung Die Regelung ist nicht programmiert, immer einen bestimmten Sollwert zu erreichen. Stattdessen wird ver- sucht, das Klima innerhalb der konfigurierten zulässigen Abweichung zu halten. Sie kann natürlich nur verbessern, wenn die Zuluft die Möglichkeit hat, dies zu unterstützen. Wir können beispielsweise keine niedrigere Temperatur als die Temperatur in der Zuluft erreichen. Die Raumregelung funktioniert durch Anwendung eines Multiplikationsfaktors auf den Sollwert. Der Multiplikations- faktor wird in der App unter den verschiedenen Variablen- typen konfiguriert. Solange sich die Variable innerhalb ihrer (einstellbaren) Hysterese befindet, beträgt der Regelungs- faktor 1. Sobald sie sich außerhalb der Hysterese bewegt, wird ein Multiplikationsfaktor auf den Sollwert angewen- det, was bedeutet, dass der Volumenstrom ansteigt oder absinkt. Vor der Anwendung des Faktors wird überprüft, ob eine Erhöhung des Volumenstroms die Bedingungen tatsächlich verbessert. Wenn beispielsweise eine zu nied- rige Temperatur im Raum herrscht, wird bei Unterschrei- tung der Hysterese der Faktor nicht angewendet, wenn die Zuluft kälter als die Raumtemperatur ist. Factor Temperatur, CO 2 und rel. Feuchte Jede Variable, die in der Regelung verwendet wird, erzeugt ihren eigenen Multiplikationsfaktor. Der bestimmende Faktor ist der höchste und trägt am meisten zur Erhöhung der Luftmenge bei. Präsenz Der Multiplikationsfaktor für Präsenz wird immer dann ver- wendet, wenn der Raum nicht belegt ist und übersteuert entweder die anderen Faktoren (Sparmodus) oder er wird mit dem höchsten Faktor aus den anderen Regelungsarten (Komfortmodus) multipliziert. Wenn der Raum belegt ist, wird sein Faktor genauso behandelt wie der Faktor aus Temperatur, CO 2 und Luftfeuchtigkeit und wird nur verwen- det, wenn er der höchste unter den aktivierten Regelungs- arten ist. Die folgende Grafik zeigt den gesamten Multiplikationsfak- tor, der in einem Fall verwendet wird, in dem die Rege- lung für alle vier oben genannten Variablen aktiv ist. Jede Variable erzeugt ihren eigenen Multiplikationsfaktor und zu jedem Zeitpunkt wird der höchste von ihnen verwendet (wenn der Raum nicht unbesetzt ist). Die roten Bereiche zeigen den Effekt, den Sie durch die Aktivierung des Kom- fortmodus erhalten. 1,6 1,4 1,2 1 0,8 0,6 0,4 0,2 0 0 Global set point factor Presence Temperature CO 2 GLOBAL Comfort mode 5 10 15 20 25 30 35 40 Time Volumenstrom Bei Verwendung der Volumenstromregelung sind alle anderen Regelungsarten deaktiviert. Sie kann nur alleine verwendet werden. In diesem Fall fungiert das Produkt als Slave eines oder mehrerer anderer Sensoren vom Typ FTMU oder FTCU. Lindab behält sich das Recht vor, Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen 3 2022-01-11
Download PDF file
Cookie policy