lindab | Handbuch UltraLink ® Inhalt Einführung. 2 Bluetooth-Sensoren. 3 Raumregelung . 3 Anlernen von Sensoren an UltraLink ® mit der OneLink™ App. 4 Raumregelung einrichten . 5 Temperaturregelung einrichten . 5 CO 2 Einstellungen. 5 Feuchte Einstellungen . 5 Präsenz Einstellungen . 6 Volumenstrom Einstellungen. 6 Endbenutzer-App OneSet™. 7 Erstellung von QR-Codes für unterschiedliche Räume mit der Einrichtungs-App OneLink™. 7 Ultra BT™ Einführung Dieses Benutzerhandbuch beschreibt die Funktionen des Produkts, die Konfiguration der kabellosen Sensoren und der Volumenstromregler sowie die Einrichtung der raumbasierten Volumenstromregelung in Abhängigkeit der Messwerte. Die Einrichtung und Konfiguration sowohl der Sensoren als auch der Regelung erfolgt über die App OneLink. Diese neu entwickelte Funktionali- tät von Ultra BT™ bietet zahlreiche Vorteile gegenüber klassischen Systemen der Volumenstromregelung. Es gibt drei Sensoren, die zur Volumenstromregelung mit UltraLink genutzt werden können: Klicken Sie auf den Sensor für weitere Informationen. Oder besuchen Sie www.lindab.de Drahtloser Sensor SEPTH • Präsenz • Temperatur • Relative Feuchte Drahtloser Sensor SECTH • CO 2 • Temperatur • Relative Feuchte UltraLink ® Volumenstromregler FTCU/Monitor FTMU • Volumenstrom • Temperatur © 2022-01-11 Lindab GmbH. Alle Formen der Reproduktion ohne schriftliche Genehmigung sind verboten. Die Produkte, Systeme, Produkt- und Produktgruppenbezeichnungen von Lindab sind durch geistige Eigentumsrechte (IPR) geschützt. 2 Lindab behält sich das Recht vor, Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen 2022-01-11
Download PDF file
Cookie policy