Lindab Rainline - Vorbereitungen Transport, Lagerung und Auspacken Beim Transport, der Lagerung, dem Auspack- en und der Montage muss darauf geachtet werden, dass die Beschichtung der Dachrin- nenkomponenten nicht beschädigt wird. Dachrinnen und Fallrohre müssen trocken und auf einer stabilen Unterlage gelagert werden. Wasserwaage Zollstock/Maßband Bleistift Werkzeug Lindab Rainline Dachrinnen lassen sich mit gewöhnlichem Handwerkszeug montieren, wie z.B. Metallsäge, Maßband, Schnur, Ham- mer, Zange, Elektroschrauber u.ä. und evtl. einem Rinneneisenbieger (s. Seite 11). Achtung: Es sollte niemals einen Winkelschleifer verwendet werden. Durch die Erhitzung kann die Verzinkung und die Beschichtung durch warme Metallspäne oder Schleifstaub beschä- digt werden! Elektroschrauber Metallsäge Falzzange Rinneneisenbieger Blechschere Gummihammer Niemals einen Winkelschleifer verwenden. Befestigung Es sind passende Schrauben zum Befestigen der Rinneneisen und der Rohrschellen zu verwenden. Es gibt verschiedene Ausführ- ungen. Die Wahl ist abhängig von der aktuellen Lösung bzw. des Objekts. Kürzen von Rinnen und Fallrohren Dies ist mit einer Blechschere und/oder einer Metallsäge auf einer ebenen Unterlage auszuführen. Es ist niemals ein Winkelschlei- fer zu verwenden! Scharfe Kanten und Grate sind leicht mit einem Messer und/oder Stahl- feile abzurunden. Ausbesserung von eventu- ellen Schäden Wenn die Beschichtung beschädigt werden sollte, muss diese mit Ausbesserungsfarbe repariert werden, damit die Dachrinnenkom- ponenten weiterhin geschützt sind. Unter www.lindabkatalog.de finden Sie eine Anleitung hierzu. Wartung Um viele Jahre lang ein einwandfrei funk- tionsfähiges Dachrinnensystem zu haben, muss in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden, ob die Rinnen frei von Blättern oder anderen Materialien sind, die den Abfluss ver- mindern und zu Verstopfung führen können. Es ist Zubehör für Lindab Rainline erhältlich, das hier hilfreich sein kann, wie z. B. Siebe und Fallrohrklappen. Diese Zubehörkompo- nenten können bei der Reinigung und der Überprüfung des Systems sehr hilfreich sein. Die Dachrinnen können mit Wasser und einer weichen Bürste gereinigt werden. Es kann eine milde Seife, wie z.B. Autoschampoo angewandt werden. 3
Download PDF file
Cookie policy